Nicht nur Insekten, auch Pollen bleiben draussen

Für viele ist der Frühling eine wunderschöne Zeit – doch für Allergiker:innen und Heuschnupfengeplagte bedeutet er oft tränende Augen, eine verstopfte Nase und Atemnot. Doch zumindest in den eigenen vier Wänden lässt sich die Pollenbelastung spürbar reduzieren: Mit unseren Insektenschutzgittern, die wir mit speziellem Pollengewebe ausstatten, schaffen wir Abhilfe.

Wie funktioniert das spezielle Pollengewebe?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Geweben verfügen Polltec und Polltec TFP über eine längliche Maschenstruktur. Die schmale Seite der Masche ist grösser als eine Polle – das sorgt für eine bessere Luft- und Lichtdurchlässigkeit. Dennoch bleiben die Pollen zuverlässig am Gewebe haften. Eine spezielle Beschichtung zieht sie an und hält sie fest. Der Schutz ist beeindruckend: Je nach Windgeschwindigkeit und Pollengrösse werden bis zu 99 % der Pollen abgehalten.

Polltec oder Polltec TFP – welches Gewebe passt zu Ihnen?
Polltec bietet maximalen Pollenschutz. Polltec TFP überzeugt mit noch besserer Luft- und Lichtdurchlässigkeit – bei weiterhin hohem Schutz vor Pollen und Insekten.

Sind Sie neugierig geworden?
Gerne erläutern wir Ihnen die Vorzüge der beiden Gewebearten und finden gemeinsam heraus, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.

Besuchen Sie uns vom 25. April bis 4. Mai 2025 an der LUGA – sie finden uns in der Zelthalle 8 - oder nehmen Sie bereits heute mit uns Kontakt auf!

Unser Tipp für Allergiker:innen
Um die Pollenbelastung zusätzlich zu reduzieren, vermeiden Sie es, Strassenkleidung mit ins Schlafzimmer zu nehmen, und waschen Sie vor dem Schlafengehen Ihre Haare.